Beliebte Schweizer Ferienregionen mit VCH-Hotels

Wenn wir schon mal Ferien haben, möchten wir diese auch so richtig geniessen. Das heisst: spannende Ausflugsziele, gut erreichbar und ein Hotel mit tollem Essen, ein Bett in dem wir gut schlafen und freundliches Personal, das das Willkommensein lebt. Damit Sie das passende Hotel in einer Ferienregion der Schweiz schneller finden, haben wir Tipps für VCH-Hotels samt attraktiven Ausflugszielen zusammengestellt. 

Sehenswürdigkeiten, Freizeitaktivitäten, Familienausflüge, Wanderrouten, Biketouren – Ferien in der Schweiz bieten eine unglaubliche Vielfalt an Ausflugsmöglichkeiten. Nachfolgend bekannte und weniger bekannte Ausflugsziele für Sie zusammengefasst.


Im Kanton Bern

Das Berner Oberland mit seinen zahlreichen Wanderrouten mit unbeschreiblicher Aussicht, Schifffahrtsmöglichkeiten auf dem Brienzer- und dem Thunersee, Minigolfanlagen, der Schaukäserei in Affoltern, Wellness mit Blick auf die Berge, geschichtsträchtigen Schlössern in Belp, Laufen, Burgdorf, Schwarzenburg etc., spannenden Mountainbike- und E-Bike-Touren für Profis wie für Neugierige entdecken ... Da ist für alle etwas dabei!

Die Landes- und Kantonshauptstadt Bern ist nicht nur gemütlich, sondern auch sehr vielfältig und mit dem öffentlichen Verkehr gut erreichbar.

Tipps für Ausflugsziele im Kanton Bern

  1. Die Stadt Bern (Zytglogge, Münster, Bärengraben, Wankdorfstadion, Tierpark Dälhölzli etc.)
  2. Gurtenbahn (Hausberg von Bern)
  3. Rodelbahnen
  4. BEO-Funpark – 2700 m² mit Hüpfburgen, Trampolinen, Bällebad, Rutschbahnen, Minigolf etc.
  5. Papiliorama – 1200 m² grosser Tropengarten mit über 1000 (frei fliegenden!) Schmetterlingen
  6. Schloss Jegenstorf
  7. Weg der Wolle, Huttwil
  8. Mit dem Schienenvelo von Laupen nach Wittenberg, Giessbachfälle, Faulhorngebiet, Schynige Platte, Thuner- und Brienzersee, St. Beatus-Höhlen, Beatenberg
  9. Der Murmeli-Trail in Lenk
  10. Gelmerbahn, die steilst Standseilbahn Europas, Gelmersee

Das sind die bernischen VCH-Hotels


Kanton Graubünden

Wandern, Biken, Sünnele, Steinböcke und Murmeli beobachten, Surfen, einfach die Natur sehen, riechen und schmecken – der Kanton Graubünden zeigt uns seine besonders schöne Natur.

Ob im Unter- oder im Oberengadin – an Wander- und Bikemöglichkeiten fehlt es hier ganz sicher nicht.

Tipps für Ausflugsziele im Kanton Graubünden

  1. Bikerpark Chur
  2. UNESCO-Welterbe Tektonikarena Sardona, Heidiland
  3. UNESCO-Welterbe Rhb, eine der kühnsten Bahnstrecken
  4. Baumwipfelpfad Laax «Senda dil Dragun» - der längste Baumwipfel Pfad der Welt
  5. Zauberhafter Eisweg im Engadin (Sur En) – auf Schlittschuhen durch die Wälder gleiten
  6. Naturpark Biosfera Val Müstar
  7. Nationalpark
  8. Parc Ela, Klettern an Felswänden
  9. Schwarzsee, Davos
  10. Viamala Schlucht, Thusis, Andeer

Das sind die bündnerischen VCH-Hotels


Innerschweiz / Zentralschweiz

Dort Ferien machen, wo viele schweizerische Werte begründet wurden: in der Innerschweiz. Der Geschichte nachgehen, Wandern, Biken, Seerundfahrten, Baden, Wellness etc.

Ausflugsziele in der Innerschweiz

  1. Mit der Bahn auf die Rigi oder den Pilatus
  2. Nostalgieschiffahrt Weggis – Flüelen
  3. Erlebnispark Mooraculum, Rossweid Sörenberg
  4. Die Altstadt von Luzern entdecken
  5. Löwendenkmal Luzern
  6. Verkehrshaus Luzern
  7. Tierpark Art Goldau
  8. Vogelwarte Sempach
  9. Mit der Familie auf Glatteis im Eispark Erlenmoos Wollerau
  10. Höllgrotten, Lorenztobel

Das sind die Innerschweizer VCH-Hotels


Kanton Tessin

Der als Sonnenstube der Schweiz bekannte Kanton Tessin hat für den Tourismus vieles zu bieten. Hier spürt man den Süden, seine Lebensfreude und die Einfachheit des Lebens. Ein Hauch von Italien, ohne grenzüberschreitend zu sein. Hier kann man als Einzelperson, als Paar oder als Familie etwas erleben und die Seele baumeln lassen und einfach nur auftanken.

Ausflugsziele im Tessin

  1. Mit der Bahn auf den Monte Brè
  2. Swiss Miniatur: die Schweiz ganz klein erleben
  3. Wasserpark Splash & Spa Tamaro
  4. Sonntagsmarkt in Bellinzona
  5. Abenteuerland Medrisio
  6. Locarno Film Festival
  7. Brissago-Inseln
  8. Klettergarten Bellinzona
  9. Falknerei Locarno
  10. Sommerrodelbahn, Monte Tamaro

Das sind die Tessiner VCH-Hotels


Westschweiz

Im Westen viel Neues! Die welsche Schweiz bietet eine enorme Vielfalt an Natur, Kultur und Geschichte und ganz viel Spass für die Familie. Zahlreiche Museen erzählen Geschichte. Zeigen Entwicklungen der (Uhrmacher-)Kunst auf. Auch die Literatur hat hier Spuren hinterlassen, lebten doch Philosophen wie Jean-Jacques Rousseau oder Volaire in der Westschweiz. Auch landschaftlich beeindruckt diese Ferienregion. Den Jura muss man einfach entdecken!

Ausflugsziele in der Westschweiz

  1. Freizeitpark La Robella – Trottinett- und Rodelbahn
  2. Schloss Romont – Glaskunst
  3. Gorge de l’Areuse, Schlucht
  4. Wandern zum Creux du Van mit spektakulärer Aussicht
  5. Swiss Vapeur Parc – Miniatureisenbahnen
  6. Schloss Vullierens – zauberhafte Gärten
  7. Interlaken – Montreux: Zugreise GoldenPass Express
  8. Grottes de Vallorbe, eindrückliche Steinformationen tief im Inneren des Berges
  9. Lac de Taney, Aussicht zum Genfersee
  10. Barfussweg, Sentier Pieds Nus

Das sind die Westschweizer VCH-Hotels


Mittelland

Auch im Mittelland kommen Biker, Wanderer und Velofahrer voll auf ihre Rechnung. Alleine die Städte Zürich, Aarau und Baden sind einen Tagesausflug wert. Im Mittelland geht es -- je nach gewählter Strecke – eher geradeaus. Wenn der Body nicht allzu fit ist, liegt man hier genau richtig. Spaziergänge und Velotouren am Rhein oder der Aare entlang, flach und schön zugleich. Gemütliche Restaurants, die ohne grosse Umwege erreichbar sind. Zahlreiche Burgen und Schlösser, davon alleine 100 im Kanton Aargau, eine wunderschöne grüne Landschaft, soweit das Auge reicht. Für alle, die nicht zwingend hoch hinaus wollen. 

Ausflugsziele im Mittelland

  1. Wandern über den Lägern-Gratweg von Baden nach Dielsdorf
  2. Mit der Bahn oder zu Fuss auf Zürichs Hausberg, den Üetliberg
  3. Bouderlounge Schlieren: Klettern, Kurse und Kaffee
  4. WOW Museum, Zürich, interaktiv, cool und wow!
  5. Planetenweg Effretikon
  6. Technorama Winterthur
  7. Fly and Race: Weltraumsimulator Zürich
  8. Rheinfall, Schaffhausen
  9. Das Vindonissa-Museum in Brugg
  10. Altstadt von Aarau, Baden, Solothurn etc. 

Das sind die VCH-Hotels im Mittelland


Nordwestschweiz & Süddeutschland


Basel-Land und -Stadt erleben. Die ESC Stadt, das Joggeli, Messen, Museen, die bekannte Fasnacht – oder die wunderschöne Natur mit ihren Kirschblüten und bekannten Burgen. Noch nördlicher, im Schwarzwald, erwartet Sie eine weitläufige, naturbelassene Landschaft mit ausgedehnten Wäldern und schmucken Städtchen. 

Ausflugsziele Nordwestschweiz & Süddeutschland

  1. Stadt Basel, Zoo
  2. Schloss Habsburg
  3. Maislabyrinth auf dem Mathyis-Hof, Bottmingen
  4. Seilpark Balmberg
  5. Museum Reusskraftwerk Bremgarten
  6. Schauenburgflue – Schartenflue, Gempen
  7. Blackforrest Hängebrücke, Todtnau
  8. Schluchsee
  9. Seilbahn oder Wanderung auf den Aussichtsberg Belchen
  10. Bahnfahrt nach Freiburg im Breisgau 

Das sind die nördlichen VCH-Hotels

Nun haben Sie die schöne Qual der Wahl. Wir wünschen Ihnen viel Vergnügen und wunderschöne und erholsame Ferien!

Beliebte Schweizer Ferienregionen mit VCH-Hotels

Wenn wir schon mal Ferien haben, möchten wir diese auch so richtig geniessen. Das heisst: spannende Ausflugsziele, gut erreichbar und ein Hotel mit…

Mehr erfahren

130 Jahre VCH Schweiz

Es ist das Jahr 1895. In diesem wird nicht nur der Schweizer Fussballverband gegründet, sondern auch der Verband Christlicher Hotels (VCH). Ebenso…

Mehr erfahren

Barrierefreie Hotels: Bewegungsfreiheit in den Ferien

Barrierefrei in unseren darauf spezialisierten VCH-Hotels bedeutet bestmögliche Bewegungsfreiheit und Selbstbestimmung. «Fühlen Sie sich frei!» - Das…

Mehr erfahren

Christliche Hotels am See – Aussicht mit Tiefblick

Hotels nahe an einem See sind sehr beliebt. Zum Glück gibt es etliche VCH-Hotels, die in der direkten Umgebung von Gewässern liegen.

Mehr erfahren
HotelferienTimeout

Wellnesshotels in der Schweiz – sich das ganze Jahr wohlfühlen können

Herausforderungen: Wir brauchen sie. Doch nicht nur. Um sie zu bewältigen, brauchen wir Zeit, um uns zu erholen. Zeit zum Eintauchen in die…

Mehr erfahren
Timeout

Christliche Seminarhotels in der Schweiz: Räume für Entwicklung

Das nächste Seminar steht an. Gesucht sind Räumlichkeiten, die gross genug und technisch gut eingerichtet sind. Vieles davon ist heute…

Mehr erfahren
Hotelferien

Familienhotels Schweiz: Ferien für unsere Zukunft

Familie: Bedürfnisse stillen, bereit sein und hoch flexibel, zahlreiche Überraschungen im Alltag, gefordert sein, Emotionen teilen und miterleben,…

Mehr erfahren
Hotelferien

Ferien in der Schweiz – Erholung mit allen Sinnen und vieles mehr

Die Schweiz hat als Ferienland viel zu bieten. Erleben mit allen Sinnen. Austreten. Ankommen. Eintauchen. Erholen. Und das in wenigen Stunden…

Mehr erfahren
Timeout

Erholsame Kinderferien in der Schweiz

Kinder und Ferien. Wenn wir erwachsen sind, denken wir manchmal an unsere Kindheit zurück. Vielleicht ganz besonders an unsere Ferien. Doch wohin soll…

Mehr erfahren
Hotelferien

Ferien für Gruppen in geeigneten Hotels in der Schweiz

Dieses Jahr sind Ferien als Gruppe angesagt. Die Feriendestination wurde ausgewählt und die Anmeldungen für die Gemeinde- oder Vereinsferien kommen…

Mehr erfahren
Hotelferien

Das besondere Hotel finden: VCH-Hotels in der Schweiz

Das besondere Hotel finden. VCH-Hotels leben ihre Überzeugungen. Als Feriengast willkommen sein. Geniessen dürfen.

Mehr erfahren
Hotelferien

Hotelferien in der Schweiz: Das Gute liegt so nahe

Ferien bedeutet Erholung. Feriendomizile sind wie eine Lotterie. Der Gewinn ist nicht garantiert. Das

Gute: Die Schweiz kann auch Ferien!

Mehr erfahren
Sinn finden

Warum Ferien in christlichen Hotels Sinn machen

Die Sinn-Suche begleitet uns Menschen ein Leben lang. Es lohnt sich, ihr nachzugehen. Am besten an

einem Ort, wo Raum dafür ist: in christlichen…

Mehr erfahren
Timeout

Christliche Hotels: Anhalten. Aussteigen. Auftanken.

Mitten drin im Berufsstress und kein Ende in Sicht. Wenn der Kraftstoff ausgeht, gilt es anzuhalten

und aufzutanken. Z. B. in einem christlichen…

Mehr erfahren