Aktuelle Angebote


Basenkurwochen
➔ Waldhotel am Notschreipass
Unsere beliebte Basenkur (3-14 Nächte möglich) wurde aber auch generell verbessert und weiter ausgebaut: sowohl in unserem basischen Ernährungskonzept, der Kräuter-Tee Auswahl oder auch bei den liebevollen basischen Spa Treatments gab es Erweiterungen. Das Waldbaden in der herrlichen Natur rund um das Hotel kam z.B. als mögliches Entspannungs-Treatment zur Entschlackung hinzu. Wir empfehlen eine Buchung in den Wellness Highlight Wochen (siehe links) aber es ist auch zu anderen Zeiten gerne möglich.

Wanderwoche - unterwegs in den Bergfrühling
➔ Hotel Sunnehüsi
25. Juni - 02. Juli
Wanderwoche - unterwegs in den Bergfrühling
Wanderungen in verschiedenen Gegenden des Berner Oberlandes. Unterwegs in drei Gruppen, je nach Möglichkeit und Kondition.
Leitung: Hansruedi & Ruth Zurbrügg, Thun, Heinz & Judith Gfeller, Aeschi b. Spiez, Beat & Trudi Ringgenberg, Spiez
«Ermutigendes Wochenende für Getrennte und Geschiedene»
Hotel und Seminarhaus Ländli

«Ermutigendes Wochenende für Getrennte und Geschiedene»
➔ Hotel und Seminarhaus Ländli
Ermutigendes Wochenende für Getrennte und Geschiedene
mit Heinz und Anne Hagmann, Joachim Schmid und Sonja Weber-Schmid
01. 07. 2022 - 03. 07. 2022
«ausspannen – austauschen – auftanken»
Das Wochenende dient der Pflege von Gemeinschaft, dem Austauschen deiner aktuellen Fragen mit anderen Betroffenen und dem Auftanken für dein Weitergehen im Alltag. Neben Inputs im Plenum und Gesprächszeiten in Gruppen besteht die Möglichkeit, die wunderschöne Landschaft um den Ägerisee zu entdecken oder den Wellness-Bereich des Hotels zu geniessen. (Das Wochenende ist kein lieben-scheitern-leben – Kurs.)
Heinz und Anne Hagmann, Heinz wurde vor 11 Jahren geschieden. Er hat aus erster Ehe zwei erwachsene Kinder und zwei Enkelkinder. Anne war 50 Jahre Single. Im 2015 haben sie geheiratet. Heinz leitet die Kursbewegung lieben-scheitern-leben von FAMILYLIFE/Campus für Christus. Anne ist als Pflegefachfrau tätig.
Joachim Schmid und Sonja Weber-Schmid, Joachim und Sonja waren beide geschieden und haben 2018 wieder geheiratet. Sie haben aus erster Ehe je drei erwachsene Kinder und leben nun als Patchwork-Family. Sonja ist im Leitungsteam der Kursbewegung lieben-scheitern-leben und leitet mit Joachim entsprechende Kurse. Joachim ist Pastor einer Freikirche.
Veranstalter: Campus für Christus
Einführung in christliche Meditation
➔ Läbeshuus
«Der lebendige Drang des Wortes Gottes geht dahin, Fleisch zu werden in uns. Wenn wir so von Ihm bewohnt sind, dann sind wir geeignet von Ihm Gesandte zu sein» Madeleine Delbrel In der christlichen Tradition gibt es viele Zeugnisse zum Thema Meditation. Ignatius von Loyola und Martin Luther waren in ihrem Gebetsleben davon geprägt und darin geübt. Wir wollen diese Tradition für uns entdecken und neue Zugänge zum Gebet und zu Bibeltexten bekommen. Grundlage sind die Bibel, Bilder, das Jesus Gebet aus der Ostkirche und die Natur. Dort wollen wir Gott in Allem suchen, Ihm begegnen, auf dass unser Herz weit und unser Leben reich und fruchtbar sei.Geeignet als Neueinsteiger und zur Vertiefung der eigenen Gebetspraxis.

Bergwandern im Berner Oberland
➔ Hotel Sunnehüsi
03. - 08. Juli
Bergwandern im Berner Oberland
Die Schönheit der Bergwelt in ihrer Vielfältigkeit erleben. Für die mehrstündigen Wanderungen sind eine gute Kondition und Trittsicherheit erforderlich.
Leitung: Franz Kühni, Schwendibach, Bergführer
Bibel getanzt: Das Wort Gottes tragen wir nicht in einem Köfferchen. Wir tragen es in uns
➔ Läbeshuus
«Das Wort Gottes tragen wir nicht in einem Köfferchen bis ans Ende der Welt. Wir tragen es in uns, wir lassen es bis auf den Grund unserer Selbst sinken und wir nehmen es in uns mit auf den Weg» Madeleine Delbrel. Die Kirchenfenster aus der Klosterkirche in Ilanz führen uns von der Schöpfung bis zum Lebensstrom in der Offenbarung. Unser Gott ist ein Gott des Heils und Wiederherstellung.Tanzend entdecken und vertiefen wir diese Heilsgeschichte Gottes mit den Menschen. Mit einfachen Kreistänzen öffnen wir uns, dass ein Raum entsteht zur vertieften Wahrnehmung von uns selber und unserem Sein in Gottes Gegenwart. Zeit für persönliche Stille und Bibelgespräch zur Vertiefung. Eingeladen sind alle, die sich freuen am gemeinsamen Tanzen und Neues lernen wollen. Keine Voraussetzungen nötig.
Mit Silvia Gurtner
Workshop: Bilbe Art Journaling- die Bibel neu entdeckt
➔ Läbeshuus
«createt to create» mit Manuela Gartmeier
Beim «Bible Art Journaling» wollen wir gemeinsam über den Inhalt von Bibelstellen nachdenken und diese kreativ bearbeiten und gestalten. Dadurch bekommst du einen persönlicheren Zugang zu Gottes Wort und die Bedeutung für dein Leben. Dazu kann man schönes Papier in die Bibel einkleben, eine ganze Seite mithilfe von Malfarben gestalten, Spitzenborten einkleben oder Extraseiten mit Washi-Tape befestigen. Der Fantasie sind keine Grenzen gesetzt. Vorkenntnisse werden nicht benötigt, die Freude daran, kreativ zu sein, reicht völlig aus! Wer eine eigene BAJ-Bibel hat, darf diese gerne mitbringen. Man darf aber auch ohne BAJ – Bibel gerne teilnehmen. Ich freue mich auf kreative Stunden!

Ferienwoche mit Fokus Israel
➔ Hotel Sunnehüsi
10. - 16. Juli
Ferienwoche mit Fokus Israel
Eine erholsame Ferienwoche mit Fokus Israel. Interessante biblische Themen werden unsere Glaubenswurzeln im Wort Gottes vertiefen. Israel, wie gehe ich damit um? Entstehungsgeschichtliche Zusammenhänge, Israels Hoffnung und Zukunft, Brennpunkt Jerusalem und weitere spannende Themen, auch mit verschiedenen Gastreferenten. Frohe und ungezwungene Gemeinschaft, wie auch das Geniessen der Natur werden nicht zu kurz kommen.
Leitung: Hansjörg Bischof, Israelkenner
Sozo- und Wellnesstage
➔ Läbeshuus
Mit Werner Kummer mit Team und Jeannette Graf
SOZO ist ein Dienst für innere Heilung und Freisetzung von Gebundenheiten. Durch Sozo werden die Wurzeln identifiziert, die eine Beziehung und Kommunikation mit dem Himmel erschweren. In der persönlichen Begegnung mit Jesus kannst du gesunden/heilen und den Weg deiner Bestimmung besser erkennen.
Ein persönliches Sozo wo du
- 1,5 – 2 Stunden ungeteilte Aufmerksamkeit erhältst
- geschulte Zweierteams, die dich durchs SOZO führen
- Unterstützung beim Hören der Stimme Gottes erleben wirst
- Verständnis für schwierige Lebenssituationen bekommst
- einen geschützten Rahmen und Diskretion erwarten kannst
Aroma-Wohlfühl-MASSAGE mit 100% naturreinen ätherischen Ölen Eine Aroma-Massage wirkt je nach Öl entspannend und beruhigend, kann anregend sein und fördert die Konzentration, baut Stress ab, lässt gut schlafen, harmonisiert, nährt und pflegt die Haut; sie regt die Selbstheilungskräfte des Körpers an, stärkt das Immunsystem und fördert das allgemeine Wohlbefinden.

Familienfreizeit #1
➔ sbt Beatenberg Gästehaus
Gemeinsame Ferien sind ein jährlicher Höhepunkt für jede Familie.
Damit Familienferien auch wirklich Ferien sind, bieten wir unsere drei beliebten Familienfreizeiten an. Mama und Papa können entspannen, den Alltag vergessen und die Kinder unseren Teams anvertrauen.
Jeden Morgen werden Sie durch herausfordernde und praxisbezogene biblische Vorträge motiviert. Matthias Hagel leitet diese Freizeit zum Thema «Ein Leben in Freude?! — Inspirationen aus dem Philipperbrief für die Jesusnachfolge» .
Natürlich gibt es auch Zeit für Gemeinschaft und Tagesausflüge für die ganze Familie, bei denen Sie die herrliche Landschaft des Berner Oberlandes geniessen können.
Sie bezahlen für Ihre zwei ältesten Kinder, alle weiteren logieren und essen GRATIS bei uns. Lediglich die Kurtaxe von CHF 1.40 pro Nacht für 6- bis 15-Jährige wird verrechnet. Das Angebot gilt für Geschwister bis zum 16. Geburtstag.

Fit- und Wellness für Leib und Seele
➔ Hotel Sunnehüsi
17. - 23. Juli
Fit- und Wellness für Leib und Seele
Nach dem reichhaltigen Frühstück starten wir froh in den Tag. Je nach Wetter unternehmen wir an vier Tagen eindrückliche Wanderungen im Berner Oberland und geniessen Wellness im, am und auf dem See und evt. im Bödelibad. Dazwischen oder bei Erholungsbedarf bleibt Zeit zur eigenen Verfügung und persönlichen Gestaltung. Vor dem feinen Nachtessen beschäftigen wir uns mit Wellnessoasen aus dem Wort Gottes. Nach der Tagesschau geniessen wir Spiele und gemütliches Beisammensein.
Leitung: Heidi und Stefan Dollenmeier, Rüti ZH

Familienfreizeit #2
➔ sbt Beatenberg Gästehaus
Mama und Papa können entspannen, den Alltag vergessen und die Kinder unseren Teams anvertrauen. Damit Familienferien auch wirklich Ferien sind, bieten wir unsere drei beliebten Familienfreizeiten an.
Jeden Morgen werden Sie durch herausfordernde und praxisbezogene biblische Vorträge motiviert. Andreas Maul leitet diese Freizeit zum Thema «Was Jesus auf die wichtigen Fragen des Lebens antwortet».
Natürlich gibt es auch Zeit für Gemeinschaft und Tagesausflüge für die ganze Familie, bei denen Sie die herrliche Landschaft des Berner Oberlandes geniessen können.
Sie bezahlen für Ihre zwei ältesten Kinder, alle weiteren logieren und essen GRATIS bei uns. Lediglich die Kurtaxe von CHF 1.40 pro Nacht für 6- bis 15-Jährige wird verrechnet. Das Angebot gilt für Geschwister bis zum 16. Geburtstag.
Geistesgaben entdecken und praktizieren
➔ Läbeshuus
Während der Seminar-Woche (23.-29. Juli) haben wir die Gelegenheit alle Themen ausführlicher anzupacken. Die Themen „hörendes Gebet“ und Prophetie werden durch zusätzliche Lehreinheiten, Gruppenübungen und Austausch vertieft. Themen, welche an den Wochenendseminaren aus zeitlichen Gründen nur gestreift werden können, wie „inneres Zeugnis, innerer Frieden, mögliche Fehlerquellen, Reifeprozesse verstehen lernen, Vor- und Nachteile der unterschiedlichen prophetischen Kanäle erkennen lernen, prophetischer Lebensstiel und mehr“ werden in dieser Woche zusätzlich zur Basis-Lehre über das hörende Gebet vertieft und mit PraxisÜbungen eingeübt. Auch dem Thema Heilung widmen wir in dieser Woche mehr Raum mit Lehre und Praxis, als es an einem der Wochenendseminare möglich ist. Die Seminarblöcke finden während dieser Woche vormittags und abends statt, sodass der Nachmittag freigehalten ist für Ausflüge in einer der schönsten Regionen der Schweiz.
Mit Daniela & Marcello Corciulo

Familienfreizeit #3
➔ sbt Beatenberg Gästehaus
Der Familienurlaub mit Kinderbetreuung!
Damit Familienferien auch wirklich Ferien sind, bieten wir unsere drei beliebten Familienfreizeiten an. Mama und Papa können entspannen, den Alltag vergessen und die Kinder unseren Teams anvertrauen.
Jeden Morgen werden Sie durch herausfordernde und praxisbezogene biblische Vorträge motiviert. Alexander Wich leitet diese Freizeit zum Thema «Wir leben in dieser Welt, sind aber nicht von dieser Welt — Vorrecht und Herausforderung!».
Natürlich gibt es auch Zeit für Gemeinschaft und Tagesausflüge für die ganze Familie, bei denen Sie die herrliche Landschaft des Berner Oberlandes geniessen können.
Sie bezahlen für Ihre zwei ältesten Kinder, alle weiteren logieren und essen GRATIS bei uns. Lediglich die Kurtaxe von CHF 1.40 pro Nacht für 6- bis 15-Jährige wird verrechnet. Das Angebot gilt für Geschwister bis zum 16. Geburtstag.
Hebräisch Aufbau Ferienkurs. -"Hebräisch ist meine Leidenschaft, denn schon als Sprache atmet sie viel vom Herzschlag Gottes. Und Sie ist gar nicht so schwer."
➔ Läbeshuus
"Hebräisch ist meine Leidenschaft, denn schon als Sprache atmet sie viel"Hebräisch ist meine Leidenschaft, denn schon als Sprache atmet sie viel vom Herzschlag Gottes. Und sie ist gar nicht so schwer..." In dieser Woche werden wir einen kleinen Wortschatz und die Grundlagen der Grammatik erarbeiten, viel sprechen, interaktiv und spielerisch. Mit dem Gelernten werden wir auch Gott begegnen in Bibelstellen und hebräischen Liedern. Voraussetzung für diesen Kurs ist, Grundkenntnisse der 4 Gegenwartsformen und kurze Sätze in hebräischer Druckschrift punktiert lesen zu können (Der Anfängerkurs findet vom 14. - 18. April 2022 statt). Es werden die Grundlagen für modernes als auch biblisches Hebräisch vermittelt. Der Kurs beginnt am Samstagabend mit dem Abendessen um 18 Uhr und endet am Freitag nach dem gemeinsamen Mittagessen. Die Nachmittag stehen zur freien Verfügung. vom Herzschlag Gottes. Und sie ist gar nicht so schwer..." In dieser Woche werden wir einen kleinen Wortschatz und die Grundlagen der Grammatik erarbeiten, viel sprechen, interaktiv und spielerisch. Mit dem Gelernten werden wir auch Gott begegnen in Bibelstellen und hebräischen Liedern. Voraussetzung für diesen Kurs ist, Grundkenntnisse der 4 Gegenwartsformen und kurze Sätze in hebräischer Druckschrift punktiert lesen zu können (Der Anfängerkurs findet vom 14. - 18. April 2022 statt). Es werden die Grundlagen für modernes als auch biblisches Hebräisch vermittelt. Der Kurs beginnt am Samstagabend mit dem Abendessen um 18 Uhr und endet am Freitag nach dem gemeinsamen Mittagessen. Die Nachmittag stehen zur freien Verfügung.
Mit Hanna Tischer

Sommerakademie
➔ sbt Beatenberg Gästehaus
Aktuellen Herausforderungen in Kirche und Theologie kompetent begegnen
Täglich werden wir mit vielen politischen, sozialen, religiösen und wirtschaftlichen Trends und Ideen konfrontiert, die unser Denken und Handeln positiv oder negativ prägen. Die Teilnahme an der Sommer-Akademie am sbt Beatenberg wird Sie befähigen, Strömungen unserer Zeit aus christlicher Sicht zu analysieren und biblisch-theologisch zu bewerten.
Drei Dozenten unterrichten in dieser Woche während rund 24 Lektionen. Nebst dem Unterricht besteht die Möglichkeit zur persönlichen Gestaltung der Nachmittage. Das Berner Oberland ist ein Wander- und Freizeitparadies!
Für Kinder von 0 bis 12 Jahren bieten wir während den Unterrichtseinheiten eine Kinderbetreuung an.

Bergwanderwoche im Berner Oberland
➔ sbt Beatenberg Gästehaus
Geniessen Sie das Berner Oberland!
In dieser Woche warten einmalige Wanderungen, hinauf zu den unzähligen Gipfeln und urigen Alpen des Berner Oberlandes. Wenn man dann unterwegs einen Blick auf Steinböcke, Gämse oder Murmeltiere werfen kann, wird man für die Mühen des Auf- und Abstiegs voll entschädigt. Das ist Wandern im Bilderbuch der Natur - beeindruckende Momente, Ausblicke und Naturschauspiele inklusive. Unsere Bergtouren werden in zwei Schwierigkeitsgraden angeboten.
Familien mit Kindern: Gerne können auch Kinder an der Bergwanderwoche teilnehmen. Das Mindestalter für Kinder beträgt 12 Jahre. Kinder wandern in der Gruppe mit den leichteren Wanderanforderungen mit.

Ferien fürs Gmüet
➔ Hotel Sunnehüsi
14. - 20. Aug
Ferien fürs Gmüet
Fröhliches Zusammensein, Singen, Spielen, begleitete Ausflüge, kleine Wanderungen. Ganz nach dem Motto: man kann - niemand muss.
Leitung: Bettina Keller, Sunnehüsi Krattigen und Team
Bibliolog: Ein neuer, erfrischender Zugang zur Bibel
➔ Läbeshuus
Bibliolog ein neuer, erfrischender Zugang zur Bibel Bibliolog ist ein Angebot für alle, die sich Einblick in einen neuen, erfrischenden Zugang zur Bibel wünschen. Mit der Methode des Bibliologs begeben wir uns auf eine biblische Entdeckungsreise. Wir werden uns in die Personen und Begriffe hineinversetzen und so Vertrautes und Unbekanntes aus der Bibel in unsere Zeit sprechen lassen. Eine Gelegenheit für alle, die Lust haben, biblische Texte ganz neu zu erleben. Es wird ein biblischer Text vorgelesen und von der moderierenden Leitung an bestimmten Stellen bewusst unterbrochen. Alle Teilnehmenden sind eingeladen, sich mit den unterschiedlichen biblischen Gestalten zu identifizieren und deren Gedanken und Gefühle zu verbalisieren. Sowohl durch den eigenen Beitrag als auch durch das passive Zuhören , wird so ein intensives und ganzheitliches Erleben der Geschichte möglich.
Mit Bettina Pfenninger

Inspirationstage - auf dem Weg zur Lebensfreude
➔ Hotel Sunnehüsi
28. Aug - 2. Sept
Inspirationstage - auf dem Weg zur Lebensfreude
Vieles kann die Lebenssonne verdunkeln: etwa Beziehungs-Unwetter, Glaubens-Nebel, Seelen-Schmerz oder VersagensÄngste. Doch wer hofft, kann und wird erfahren, dass sich die dickste Nebelschwade auflöst und das Herz frohen Durchblick gewinnt! Wer an diesen Tagen trockene Lektüren erwartet wird enttäuscht sein, denn die Qualität liegt in einer Fachkompetenz, die mit Heiterkeit, Zuversicht und Abwechslung serviert wird! Darum - herzlich willkommen!
Leitung: Beatrix Böni, Bleienbach, Katechetin & IP-Beraterin SGIPA

Musik Mitmach Woche
➔ Naturparkhotel Grüner Baum
In dieser Woche gibt es tägliche Mini-Mitmach-Konzerte mit Mike & Heidi Müllerbauer! Absolut ermutigend, locker, feinfühlig, fetzig, witzig, überzeugend, echt, fröhlich, authentisch, lebensnah, professionell & schön sind die leicht zu lernenden Songs von Mike und die Bewegungen dazu von Heidi... Kostproben gibt es unter www.muellerbauer.de
Familie

Musik Mitmach Woche
➔ Waldhotel am Notschreipass
Absolut ermutigend, locker, feinfühlig, fetzig, witzig, überzeugend, echt, fröhlich, authentisch, lebensnah, professionell & schön sind die leicht zu lernenden Songs von Mike und die Bewegungen dazu von Heidi...Kostproben gibt es unter www.muellerbauer.de

Kontemplation– eine Annäherung mit Rainer Harter
➔ Waldhotel am Notschreipass
Immer mehr Christen entdecken den Schatz der Stille und des kontemplativen Gebets. In Kombination mit praktischen Übungen führt Rainer, der Leiter des Gebetshaus Freiburg (https://www.gebetshaus-freiburg.org) in das kontemplative und betrachtende Beten ein. Dabei stellt er biblisch fundiert auch heraus, wie wichtig diese Form des Gebets für unsere Umgestaltung in das Bild Jesu ist.

Du sollst frei sein - Leben im neuen Bund
➔ Hotel Sunnehüsi
04. - 10. Sept
Du sollst frei sein - Leben im neuen Bund
Bei diesem Seminar geht es um echte Freiheit, die nicht von äusseren Umständen oder von anderen Menschen abhängig ist. Wie können wir lernen, so frei zu leben und zu handeln wie Jesus? Wie werden wir frei von Menschenfurcht und Leistungsdruck? Wie finden wir Wege in die Freiheit, zu der Jesus uns einlädt?
Leitung: Stefan & Cornelia Schmid, Gechingen, Pastor & Resilienz-Trainer / Theologin, Krankenschwester & Veränderungscoach

Atmen - Bewegen - Entspannen (Methode Klara Wolf)
➔ Hotel Sunnehüsi
11. - 17. Sept
Atmen - Bewegen - Entspannen (Methode Klara Wolf)
Ohne Überforderung oder Leistungsdruck erleben und geniessen Sie ein nachhaltiges Körpertraining.
Leitung: Ursula Eiermann, Luzern Marianne Kilchenmann, Langnau i.E., dipl. Atempädagoginnen/-therapeutinnen

Wanderwoche
➔ Hotel Sunnehüsi
17. - 24. Sept
Wanderwoche
Leichte bis mittlere Wanderungen (2,5 bis 3h) am und ums Wasser.
Leitung: Bruno Mantelli, Basel, ESA-Wanderleiter

Seminarwoche aktive Senioren
➔ sbt Beatenberg Gästehaus
Für Menschen im dritten Lebensabschnitt
Fühlen Sie sich als Seniorin / Senior noch fit und befähigt, weiterhin in der Gemeinde mitzuarbeiten? Interessiert es Sie, wie die junge Generation von Christen tickt und was ihr am Herzen liegt? Dann besuchen Sie unsere Seminarwoche für aktive Senioren!
Die Kurse sind auf Ihre Bedürfnisse und Fragen abgestimmt. Verbringen Sie eine Woche zusammen mit den Studierenden des sbt Beatenberg und mit anderen Christen im Seniorenalter. Sie bringen Ihre eigenen Erfahrungen ein und werden durch die Referate, Gespräche und persönlichen Begegnungen ermutigt. Und natürlich gibt es viel Zeit, die Bergwelt zu geniessen. Die Studierenden sind auch bereit, Sie im Umgang mit Computer, Internet und Handy anzuleiten!

Trampolin bis ins hohe Alter
➔ Hotel Sunnehüsi
18. - 22. Sept
Trampolin bis ins hohe Alter
Für mehr Sicherheit und Mobilität - sogar mit Rollator! Das sanfte Bewegen auf dem Trampolin führt zu erhöhter Stabilität und sichererem Gleichgewicht, Osteoporose-Vorbeugung und Hirnaktivierung, alles in beschwingter Leichtigkeit. Lassen Sie sich überraschen. Für ältere Personen mit und ohne Rollator.
Leitung: Manuela Bigler, Alchenstorf PMT SwingWalking®-Trainerin

Gesundheit und geistige Beweglichkeit spielend stärken
➔ Hotel Sunnehüsi
23. - 25. Sept
Gesundheit und geistige Beweglichkeit spielend stärken
Spannung und Herausforderung sind garantiert. Lernen Sie interessante Spiele kennen, die zu zweit und allein Freude machen. Dabei unterstützen Sie auch den Erhalt von Kompetenzen. Das Zusammenspiel mit Gleichgesinnten schenkt fröhliche Stunden und wirkt sich positiv aufs Wohlbefinden aus.
Leitung: Regula Gerlach, Zug, Sozialdiakonin - Spielpädagogin

Weisst du, wie schön du bist!
➔ Hotel Sunnehüsi
25. - 28. Sept
Weisst du, wie schön du bist!
Was passiert, wenn Menschen das Geheimnis ihres Herzens entdecken?
Wer ist nun die schöne Frau oder der ungezähmte Mann? Was bewegt unser Herz, wonach sehnen wir uns und wovon träumen wir? Wie können wir von den Wunden und Tragödien unseres Lebens genesen und voll und ganz lebendig werden?
Leitung: Ruth Mayer-Hartmann, Steffisburg, Lebensberaterin

Bibel-Ferien-Woche „Brotgeschichten“
➔ Hotel Sunnehüsi
02. - 08. Okt
Bibel-Ferien-Woche „Brotgeschichten“
Brot ist lebenswichtig, wir essen jeden Tag davon. Brot ist nicht nur zum Essen da. Ein Brot ist mehr als ein Brot. Denn der Mensch braucht mehr als nur Nahrung. Die Bibel ist reich an Brotgeschichten. Einige werden wir während diesen Tagen gemeinsam betrachten, darüber austauschen und entdecken, wie grosszügig Gott austeilt.
Leitung: Marianne Bangerter, Niederönz, Bettina Keller, Sunnehüsi Krattigen
Aquarellwoche - mit Pinsel und Farbe kreativ wirken
➔ Hotel Sunnehüsi
09. - 15. Okt
Aquarellwoche - mit Pinsel und Farbe kreativ wirken
Malen ist die Schönheit des Augenblicks einfangen - Innehalten - Auszeit vom Alltag - Durchatmen - Kreieren - Meditieren …
Leitung: Veronika Gisler, Lenzburg

Jass-Karten bieten vielfältige Spielmöglichkeiten
➔ Hotel Sunnehüsi
14. - 16. Okt
Jass-Karten bieten vielfältige Spielmöglichkeiten
Mit Jass-Karten sind vielfältige Spiele möglich. Für sich selbst, zu zweit oder mit mehreren Personen. In heiterer Geselligkeit trainieren Sie Merkfähigkeit, Erinnerungsvermögen, Flexibilität und strategisches Denken. Wer möchte, kann mit den ersten Jass Grundregeln vertraut werden. Ein handliches Jass-Karten-Set ist ideal für Rucksack oder Handtäschli.
Leitung: Regula Gerlach, Zug, Sozialdiakonin - Spielpädagogin
Workshop: „Bible Art Journaling“ mit Manuela Gartmeier
➔ Läbeshuus
Hier mehr Infos dazu (öffnet eine neue Seite)

Voller Kleiderschrank und trotzdem nichts zum Anziehen
➔ Hotel Sunnehüsi
15. - 16. Okt
Voller Kleiderschrank und trotzdem nichts zum Anziehen
Workshop am Wochenende.
Leitung: Monique Schaer, Worblaufen, Farb- und Modestilberaterin, Visagistin, www.mostyle.ch

Patchwork-Kurs Herbst
➔ Hotel Sunnehüsi
16. - 22. Okt
Patchwork-Kurs Herbst
Unter fachkundiger und professioneller Leitung kann Angefangenes beendet und neue Werke begonnen werden. Für Anfängerinnen und Fortgeschrittene
Leitung: Karen Rohrer, Herisau
Woche zum Kreativ-SEIN
➔ Hotel Sunnehüsi
23. - 28. Okt
Woche zum Kreativ-SEIN
Wo bleibt Raum um kreativ zu sein? In dieser Woche gibt es jeden Tag die Möglichkeit, aus diversen Materialien etwas neues kreativ auszuprobieren. Täglich wird eine Idee vorgestellt und umgesetzt. Daneben gibt es genügend freie Zeit, um das schöne Berner Oberland zu erkunden und Gottes
Kreativität zu bestaunen.
Leitung: Anita Briner, Othmarsingen, Mitarbeiterin in diversen Kreativ-Ateliers
Geleitete Tage der Stille mit Dora Hebeisen
➔ Läbeshuus
Erlebe bereichernde und erfüllende Zeiten, die dich erfrischen und ermutigen
Mehr Infos hier (öffnet eine neue Seite)
Plumline-Seminar: „Mit Liebe loslassen, was dich nicht glücklich macht“
➔ Läbeshuus
Mit Hanna Tischer
Mehr Infos hier (öffnet eine neue Seite)

Kreativ-lustig: Rätsel, Quiz und Drudel
➔ Hotel Sunnehüsi
28. - 30. Okt
Kreativ-lustig: Rätsel, Quiz und Drudel
Wir tauchen in die vielfältigen Denkspiele ein und trainieren damit locker unser Gedächtnis. Mit Fantasie und Vorstellungsvermögen lösen wir Spiele mit Wörtern, Sätzen, Zahlen und Bildern. In spielerischer Atmosphäre wird Bekanntes aufgefrischt und Neues ausprobiert. Vertrautes Wissen und Können tauschen wir aus und Eigenkreationen können entstehen…
Leitung: Regula Gerlach, Zug, Sozialdiakonin - Spielpädagogin

Bibelwoche - der Messias
➔ Hotel Sunnehüsi
31. Okt - 4. Nov
Bibelwoche - der Messias
Was steht im Alten Testament über ihn? Was war die Meinung der Rabbiner und wie wurden die Textstellen von ihnen ausgelegt? Wie verstanden die ersten Christen diese Aussagen? Über diese Fragen wollen wir anhand der biblischen Texte nachdenken.
Leitung: Pfrn. Margrit Fankhauser, Adelboden

Glasritzen
➔ Hotel Sunnehüsi
31. Okt - 3. Nov
Glasritzen
Was schenke ich zum Geburtstag? Welches «Mitbringsel» nehme ich beim nächsten Besuch mit? Ein selbst erarbeitetes Geschenk macht am meisten Freude! Dazu eignet sich Glasritzen besonders gut, sei es eine Vase, ein Glas oder gar eine Karaffe. Für Anfänger und Fortgeschrittene.
Leitung: Richard Gassler, Wimmis

Landfrauen-Wochenende - „Ja, ich gönne mir etwas Gutes“
➔ Hotel Sunnehüsi
04. - 06. Nov
Landfrauen-Wochenende - „Ja, ich gönne mir etwas Gutes“
Schaffen, ernten, aufräumen und das nächste ist bereits in Planung. Der Jahresablauf drängt unaufhörlich, das eigene Sein bleibt in steter Bewegung. Zur Ruhe kommen, auftanken und Vorhandenes zu geniessen, das und ähnliches bleibt meist auf der Strecke. Darum: Wer sich Gutes, Heiteres und Zuversichtliches gönnt, ist bei uns goldrichtig und herzlich willkommen!
Leitung: Beatrix Böni, Bleienbach, Katechetin & IP-Beraterin SGIPA
Workshop: Hebräisch in Bibeltexten – spielerisch Hebräisch lernen
➔ Läbeshuus
Mehr Infos hier (öffnet eine neue Seite)
Ü60 - die bewährte VFMG Freizeit
➔ Hotel Sunnehüsi
08. - 11. Nov
Ü60 - die bewährte VFMG Freizeit
Vielseitige Angebote und Referate mit diversen Referenten zu lebensnahen Themen für Menschen ü60.
Leitung: Frank Köhler, Oberwil i.S., Pastor FMG Oberwil & Team

Patiencen legen - ein faszinierendes Kartenspiel
➔ Hotel Sunnehüsi
11. - 13. Nov
Patiencen legen - ein faszinierendes Kartenspiel
Ein spannendes und gleichzeitig entspannendes Spiel um geistige Beweglichkeit und Konzentration zu trainieren. Erleben Sie Entdeckungs- und Spielfreude, gut eingeführt, von einfachen bis zu anspruchsvolleren Varianten.
Leitung: Regula Gerlach, Zug, Sozialdiakonin - Spielpädagogin
Workshop: „HEART-ART“
➔ Läbeshuus
Kreatives Aufschnaufen und hoffnungsvolles Vorausschauen mit Christa Wehmann
Mehr Infos hier (öffnet eine neue Seite)

Lismiwoche 2 „Stricken nach Lust und Wolle“
➔ Hotel Sunnehüsi
13. - 19. Nov
Lismiwoche 2 „Stricken nach Lust und Wolle“
Längst Angefangenes fertig stricken; Woll-Reste endlich verwerten; Tipps und Tricks austauschen; Neues entdecken und wagen; für sich oder andere stricken. Kurz: kreativ sein und sich gegenseitig inspirieren.
Leitung: Helene Bachmann, Hittnau Ursula Schlatter, Sunnehüsi Krattigen

Frauenwochenende 2022
➔ sbt Beatenberg Gästehaus
Thema: „Leben am reich gedeckten Tisch – von Glaubensfrust zu ganzer Hingabe“
Das Weekend für Frauen: Stärkende, biblische Referate für neuen Schwung im Alltag!
Referentin: Eowyn Stoddard. Sie ist in England geboren, in Frankreich aufgewachsen und lebt seit 2001 in Berlin als Missionarin. Sie ist mit David verheiratet und hat 5 Kinder. Sie liebt Gottes Wort, schreibt gerne und macht gerne ausgiebige Spaziergänge.
Leitung: Elvira Aeschlimann, verheiratet mit Felix, drei erwachsene Kinder.
Fastenwoche „Im Vertrauen auf die unfassbare Güte des dreieinigen Gottes wachsen“
➔ Läbeshuus
Fastenwoche „Im Vertrauen auf die unfassbare Güte des dreieinigen Gottes wachsen“ mit Hans-Peter Hausammann
Mehr Infos hier (öffnet eine neue Seite)
Adventstage
➔ Hotel Sunnehüsi
23. - 27. Nov
Adventstage
Zeit für Gottes Wort und neue Entdeckungen daraus.
Leitung: Hans & Martlen Bösch, Winterthur

Weihnachts-Schreibwerkstatt
➔ Hotel Sunnehüsi
01. - 04. Dez
Weihnachts-Schreibwerkstatt
Wir tauchen in die Weihnachtsgeschichte ein und lassen uns dabei zum Schreiben inspirieren. Wir möchten der Fantasie freien Lauf lassen, Ideen entwickeln und unsere Gedanken in eigenen Geschichten festhalten. Dabei erfahren wir neu, was die Weihnachtsgeschichte mit unserem Leben zu tun hat.
Leitung: Maya Schwarzenbach, Herzogenbuchsee
Trampolinkurs PMT mit Ursula Häberling
➔ Läbeshuus
Präventiv-Medizinisches Trampolintraining mit Ursula Häberling
Mehr Infos hier (öffnet eine neue Seite)
Weihnachtstage
➔ Hotel Sunnehüsi
23. - 26. Dez
Weihnachtstage
Gemeinsam statt einsam die Festtage erleben, zusammen der Geburt Jesu nachspüren.
Leitung: Bettina & Thomas Keller, Gastgeber Sunnehüsi Krattigen
Weihnachtstage: „Gemeinsam den Geburtstag unseres Herrn feiern“
➔ Läbeshuus
Weihnachtstage: „Gemeinsam den Geburtstag unseres Herrn feiern“ mit Maria Mai Rodekohr & Detlef Rodekohr
Mehr Infos hier (öffnet eine neue Seite)

Romantischer Jahreswechsel
➔ Waldhotel am Notschreipass
Zum Fest der größten Liebe gibt es ein romantisches Weihnachtsprogramm mit der Gastgeber Familie Albiez-Bock. An Heilig Abend selbst wird mit Live-Musik, Weihnachtsliedern und Weihnachtsgeschichte/Gedanken der Abend bei einem Weihnachtsapero eingestimmt. Im Gästeprogramm gibt es neben dem Aktiv Programm der Nordic Schule Notschrei auch Eintopfwanderung, Schneeschuhtouren, Laternenwanderung und weiteres. Zu den Festtagen wird immer ein besonderes Festtagsmenü mit Apero serviert und an Heilig Abend sind sogar alle Getränke im Preis bereits inklusive. Am 29.12.2022 gibt es einen Candle Light Abend mit Live Harfen Musik und Rosen Poesie. An Silvester gibt es einen Gala Abend mit einem 7-Gang Gala Menü, mit Live Musik und Tanz und mit Feuerwerk, um mit einem Glas Champagner zu Mitternacht das neue Jahr zu begrüßen. Alle Getränke sind an diesem Abend ebenfalls inklusive sowie auch dann ein Mitternachts-Imbiss und mit Schwung in das neue Jahr zu tanzen. Auch im Naturparkhotel Grüner Baum zeigt das Küchenteam höchste Kochkünste bei einem 7-Gang Tapas Menü und ebenfalls allen Getränken sowie dem Mitternachtsimbiss im Preis inklusive. Preise und verschiedene Zimmerkategorien sowie die verschiedenen Festtag Menüs sehen Sie online unter www.schwarzwald-waldhotel.de und Restaurant in Todtnau & Muggenbrunn | 3 Sterne S Naturparkhotel Grüner Baum (schwarzwald-naturparkhotel.com)
Neujahrstage
➔ Hotel Sunnehüsi
27. Dez- 03. Jan 2023
Neujahrstage
Wir feiern den Jahreswechsel in gemütlichem und besinnlichem Zusammensein mit Singen und Spielen.
Leitung: Heinz & Barbara Käser, Unterseen, Sozialdiakon, Kindergärtnerin und seelsorgerliche Begleiterin

Silvestertage 2022/23
➔ sbt Beatenberg Gästehaus
Nützen Sie die Feiertage am Ende des Jahres und geniessen Sie ein paar Tage Urlaub in den Schweizer Bergen!
Täglich Kinderbetreuung, Teenagerprogramm und herausfordernde biblische Referate zum Thema: «Gottes Versprechen an uns — worauf wir uns verlassen können»
Leitung: Dozenten des sbt & Team von Studierenden